- Leichtsinniger
- 1. Der leichtsinnig hengt sein gewissen an einen hohen Nagel. – Lehmann, 453, 21.2. Der leichtsinnig legt alles auff die leicht achssel oder: setzts auffs gerathwol. – Lehmann, 453, 21.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Luftikus — Luf|ti|kus [ lʊftikʊs], der; [ses], se: Mann, der den Eindruck erweckt, oberflächlich, leichtsinnig, unzuverlässig zu sein. Syn.: ↑ Windbeutel (ugs. abwertend). * * * Lụf|ti|kus 〈m.; , se; umg.; scherzh.〉 leichtsinniger Mensch [zu luftig in der… … Universal-Lexikon
Schlot — Schornstein; Abgaskanal; Rauchfang (österr.); Abzugsrohr; Esse; Abzug; Rauchfang; Kamin * * * Schlot [ʃlo:t], der; [e]s, e, seltener: Schlöte [ʃlø:tə]: hoher Schornstein (von Fabriken und Dampfschiffen): die Luft wird von den rauchenden Schloten… … Universal-Lexikon
waghalsig — unvorsichtig; ohne Bedenken; riskant; unbekümmert * * * wag|hal|sig [ va:khalzɪç] <Adj.>: [in leichtsinniger Weise] mutig, [toll]kühn: waghalsige Piloten; ein waghalsiges Überholmanöver. Syn.: ↑ beherzt, ↑ couragiert, ↑ … Universal-Lexikon
Leichtfuß — Leicht|fuß 〈m.; fig.; nur in der Fügung〉 Bruder Leichtfuß leichtsinniger Mensch * * * Leicht|fuß, der (ugs. scherzh.): leichtfertiger, leichtsinniger Mensch. * * * Leicht|fuß, der (ugs. scherzh.): leichtfertiger, leichtsinniger Mensch: Ich bin in … Universal-Lexikon
Strizzi — Strịz|zi 〈m. 6; österr.〉 1. leichtsinniger Mensch, Strolch 2. Zuhälter * * * Strịz|zi, der; s, s [H. u.] (bes. bayr., österr. ugs.): 1. Zuhälter. 2. leichtsinniger, leichtfertiger, durchtriebener Bursche. * * * Strịz|zi, der; s, s [H. u.] (bes … Universal-Lexikon
Windhund — Wịnd|hund 〈m. 1〉 1. 〈Zool.〉 Angehöriger einer kurzhaarigen, hochbeinigen Hunderasse mit schmalem Kopf u. Körper 2. 〈fig.; umg.〉 leichtsinniger, bedenkenloser Mensch [wahrscheinl. „wendischer Hund“] * * * Wịnd|hund, der [verdeutlichende Zus. mit … Universal-Lexikon
Luftikus — Luf|ti|kus der; , se <zu älter dt. Luft »leichtsinniger Mensch« u. ↑...ikus> (ugs. scherzh.) leichtsinniger, oberflächlicher Mensch … Das große Fremdwörterbuch
List of compositions by Max Reger — The following is a list of compositions by Max Reger. Opus List *Violin Sonata no. 1, d minor, op. 1 (1890) *Piano Trio no. 1 for Violin, Viola and Piano, b minor, op. 2 (1891) *Violin Sonata no. 2, D major, op. 3 (1891) *Six Songs, op. 4 (1891)… … Wikipedia
Alte Börse (Frankfurt) — Die Alte Börse von Nordwesten, 1845 (Stahlstich von Wilhelm Lang nach Vorlage von Jakob Fürchtegott Dielmann) … Deutsch Wikipedia
Berufsschwuchtel — Schwuchtel ist eine meist salopp und abwertend als Schimpfwort verwendete Bezeichnung für Schwule oder einen sich weiblich benehmenden Mann. Seltener kommt es als wertneutrale ironisierende Selbstbezeichnung vor, manchmal zur Differenzierung… … Deutsch Wikipedia